0,00 
0
0,00 
0
Schalldämmung - wie dämmen Sie Ihr Zuhause? Beratung Schalldämmung ABM Insulation

Schalldämmung – wie dämmen Sie Ihr Zuhause?

Inhaltsübersicht

Renovierungsarbeiten im Haus Ihres Nachbarn? Laute Musik? Geräusche von einer belebten Straße? Das sind nur einige der Gründe, die das Leben in einem Mietshaus so schwierig machen. Wie können Sie diese wirksam bekämpfen? Lärmreduzierende Akustikmatten können helfen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Wohnung schalldicht machen und unter allen Umständen eine angenehme Stille genießen können.

Akustikmatten für die Schallisolierung Ihrer Wohnung.

Lange Zeit wurden Schallschutzmatten für die Schalldämmung von Fahrzeugen verwendet, aber schon bald stellte sich heraus, dass sie sich auch perfekt für die Schalldämmung von Wänden eignen. Akustikmatten für Wohnungen sind anders aufgebaut als die in der Automobilindustrie verwendeten und bestehen in der Regel aus Schaumgummi, der zu 100% sicher ist: Diese Matten sind selbstverlöschend, nehmen kein Wasser oder Gerüche auf und enthalten keine Giftstoffe, Chemikalien oder andere gesundheitsgefährdende Substanzen.

Eigenschaften der Akustikmatten.

Akustikmatten sind extrem einfach zu installieren. Sie sind selbstklebend und die Klebeschicht ist stark und haltbar. Das Material ist leicht und äußerst flexibel, so dass die Installation nicht allzu schwierig ist. Die Schallschutzmatten sind resistent gegen Korrosion, Pilze und Bakterien, was ihre langfristige Wirksamkeit garantiert. Sie werden meist in speziellen Rollen und Bahnen unterschiedlicher Dicke verkauft, um eine möglichst gute schalldämmende Wirkung zu erzielen.

Schalldämmung von Türen und Böden.

Um lästige Geräusche, die beispielsweise aus dem Treppenhaus kommen, loszuwerden, empfehlen wir, die Eingangstür schalldicht zu machen. Darüber hinaus wirkt sich das Anbringen von Akustikmatten an Türen positiv auf die Isolierung der Wohnung und die Wärmedämmung aus. Das schalldämpfende Material ist einfach zu installieren und lässt sich leicht zuschneiden und anbringen. Für die Schalldämmung von Türen wird in der Regel Schaumgummi verwendet, der sich auch für die Schalldämmung von Fußböden eignet. Unter den Paneelen werden Schaumstoffmatten angebracht, um Schritte und andere unerwünschte Geräusche zu dämpfen. Darüber hinaus hilft die Platzierung des Dämmmaterials, Unebenheiten im Boden auszugleichen.
Wenn Sie planen, Ihr Haus schalldicht zu machen, und auf der Suche nach bewährten Akustikmatten von höchster Qualität sind, laden wir Sie ein, einen Blick auf unser Angebot zu werfen.

Teilen Sie:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Lesen Sie auch

Beeinflusst die Schalldämmung im Auto die Sicherheit? Beratung ABM Insulation

Beeinflusst die Schalldämmung im Auto die Sicherheit?

Die Schalldämmung im Auto ist eine Modifikation, die bei Fahrern immer beliebter wird. Viele Fahrzeugbesitzer fragen sich jedoch, wie sich eine solche Veränderung auf die Fahrsicherheit auswirkt. Fahrkomfort ist das eine. Sicherheit ist das zweite, ebenso wichtige Thema. Die Antwort

Wie dämmt man ein Elektroauto effektiv gegen Geräusche? Beratung ABM Insulation

Wie dämmt man ein Elektroauto effektiv gegen Geräusche?

Elektroautos werden weltweit bei Fahrern immer beliebter. Die leise Arbeitsweise von Elektromotoren kann jedoch täuschen. Elektrofahrzeuge erzeugen spezifische Geräusche aus verschiedenen Quellen. Die Schalldämmung eines Elektroautos erfordert einen speziellen Ansatz und geeignete Materialien. Unterschiede in Konstruktion und akustischen Eigenschaften verlangen

Hausmittel zur Schalldämmung eines Raumes ohne Renovierung Beratung ABM Insulation

Hausmittel zur Schalldämmung eines Raumes ohne Renovierung

Lärm in der Wohnung ist zu einer wahren Plage der modernen Zeit geworden. Geräusche von der Straße, Nachbarn oder Haushaltsgeräten können die Ruhe effektiv stören. Eine Schalldämmung eines Raumes muss jedoch keine kostspieligen Renovierungen oder komplizierten Bauarbeiten mit sich bringen.

Warum sind akustische Butylmatten besser als andere Schalldämmmaterialien? Beratung ABM Insulation

Warum sind akustische Butylmatten besser als andere Schalldämmmaterialien?

Die Wahl des geeigneten Schalldämmmaterials ist ein entscheidender Bestandteil jedes Akustikisolationsprojekts. Der Markt bietet eine breite Palette von Lösungen, von traditionellen Schäumen bis hin zu modernen Verbundwerkstoffen. Jedes Material zeichnet sich durch unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsbereiche aus. Butylmatten gewinnen zunehmend

Wie dämmt man ein Sportauto effektiv mit Butylmatten und Kautschukschaum ab? Beratung ABM Insulation

Wie dämmt man ein Sportauto effektiv mit Butylmatten und Kautschukschaum ab?

Sportwagen zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Konstruktion und Leistung aus. Doch mit leistungsstarken Motoren geht ein erhöhter Geräuschpegel einher. Besitzer solcher Fahrzeuge haben oft mit übermäßigen Geräuschen aus dem Motorraum, dem Auspuffsystem und der Fahrbahn zu kämpfen. Eine effektive Schalldämmung

    Warenkorb
    Ihr Einkaufskorb ist leerZurück zum Shop
      Coupon anwenden